Skip to main content
Log in
Search courses:
Page path
Home
/
►
Courses
/
►
Fachübergreifende Aufgabengebiete
/
►
Medienbildung
E-Learning-Portal
Course categories:
Fachübergreifende Aufgabengebiete
Fachübergreifende Aufgabengebiete / Medienbildung
Fachübergreifende Aufgabengebiete / Inklusion
Fachübergreifende Aufgabengebiete / Bildung macht stark
Fachübergreifende Aufgabengebiete / ESF-Fortbildungen
Referendarausbildung
Referendarausbildung / Seminar Medienbildung
Referendarausbildung / Regionalbereich_Schwerin
Referendarausbildung / Regionalbereich_Rostock
Referendarausbildung / Regionalbereich_Neubrandenburg
Referendarausbildung / Regionalbereich_Greifswald
Referendarausbildung / Berufliche Schulen
Referendarausbildung / Sonderpädagogik
Gegenstandsbereiche des Unterrichts
Gegenstandsbereiche des Unterrichts / Informatik: Unterstützungssysteme für das Fach
Gegenstandsbereiche des Unterrichts / Mathematik
Gegenstandsbereiche des Unterrichts / Mathematik / Stochastik in der Grundschule
Gegenstandsbereiche des Unterrichts / berufsspezifische Kurse
Gegenstandsbereiche des Unterrichts / Fremdsprachen
Netzwerke und Arbeitsgruppen
Netzwerke und Arbeitsgruppen / MPZ
Bereich für Kursangebote zur den vielfältigen Themen der Medienbildung
Multiplikatoren für Kinder- und Jugendmedienschutz (5. Staffel)
Medienbildungskonzepte + Entwürfe SSA HRO
Modul1: Umsetzung KMK-Strategie in unserer Schule
Modul 2: Medienrecht und Prävention
Modul 3: Einsatz digitaler Medien
Arbeitsraum der Medienpädagogischen Multiplikatoren
MPM Arbeitsraum NB
MPMs HRO LKROS
MPM Schulamtsbereich Greifswald
MPM Schulamtsbereich Schwerin
Multiplikatoren für Kinder- und Jugendmedienschutz (4. Staffel)
Fresh up-Tagung KJMS 2018
Fresh up-Tagung KJMS 2016
Exemplarische Erhebung von Fortbildungsbedarfen zum Einsatz digitaler Medien in der Schule
Medienbildungstag 2020
Medienbildung in Schule und Unterricht
Multiplikatorenfortbildung Kinder- und Jugendmedienschutz 2009-2015
Multiplikatoren für Kinder- und Jugendmedienschutz
Netzwerk Mobiles Lernen